Kalter Kaffee!
Versand am Oktober 08 2022
Kalter Kaffee ist immer eine gute Idee. Es gibt verschiedene Zubereitungsmethoden. Man kann heißen Kaffee zubereiten und ihn dann mit Eiswürfeln kühlen oder ihn mit kaltem Wasser aufbrühen. Für die heiße Zubereitung eignen sich Espresso oder Filterkaffee. Für Espresso nimmt man ein oder zwei Espressi (je nach gewünschter Stärke) und gibt einfach Eiswürfel hinzu. Für einen besonders cremigen kalten Kaffee kann man ihn schütteln. Bei Filterkaffee verwendet man ein kleineres Verhältnis als üblich, sodass der Kaffee etwas konzentrierter ist und die Eiswürfel ihn etwas verdünnen. Wenn man beispielsweise für heißen Filterkaffee ein Verhältnis von 15 verwendet, versucht man es für kalten Filterkaffee mit 12. Das bedeutet: Bei 15 g Kaffeepulver verwendet man 180 g Wasser (15 x 12 = 180). Anschließend gibt man Eiswürfel hinzu, um den Filterkaffee abzukühlen. Genug, um ihn kühl zu halten, aber nicht zu viel, damit er nicht verwässert wird. Probieren Sie es einfach aus! Und nun zum Cold Brew. Mahlen Sie Ihren Kaffee gröber als für Filterkaffee und übergießen Sie ihn mit kaltem Wasser. Beginnen Sie mit einem Verhältnis von 1:12 und lassen Sie ihn 12 Stunden im Kühlschrank ziehen. Falls der Kaffee zu stark oder etwas bitter ist, können Sie das Verhältnis erhöhen, den Kaffee gröber mahlen oder die Ziehzeit verkürzen. Ist der Kaffee hingegen nicht stark genug oder schmeckt er nicht gut genug, verwenden Sie ein kleineres Verhältnis, mahlen Sie den Kaffee feiner oder lassen Sie ihn länger ziehen. Und zum Schluss noch ein Tipp: Eiskaffee Latte. Einfach einen Espresso in Milch und Eiswürfel geben – fertig! Holen Sie Ihre Eiswürfel!


0 Kommentare