Brauzeit!
Versand am Oktober 08 2022
Wir lieben Filterkaffee und bieten deshalb eine ganze Reihe gerösteter Kaffeesorten speziell für Filterkaffee an. Was ist der Unterschied zu geröstetem Kaffee für Espresso? Da die Extraktionszeit bei Filterkaffee deutlich länger ist, muss zu viel Bitterkeit vermieden werden. Das gewünschte Ergebnis ist ein subtileres, feineres Aroma. Ein Espresso wird im Durchschnitt in 25 Sekunden extrahiert, während Filterkaffee 2 bis 3 Minuten benötigt. Der Kaffee wird dann heller geröstet, das heißt, er verlässt den Röster bei einer niedrigeren Temperatur. Je länger die Bohne im Röster verbleibt, desto dunkler wird sie, desto bitterer und weniger säurehaltig wird sie. Bei Filterkaffee geht es also darum, die richtige Temperatur zu finden, um ein ausgewogenes Getränk zu erhalten – weder zu sauer noch zu bitter.


0 Kommentare