+41 76 778 8987

Online bestellen | Abholung in Aroleid

Zeit zum Schröpfen!

Versand am Oktober 08 2022

Cupping ist eine Methode zur Verkostung und Bewertung von Kaffee, die von verschiedenen Fachleuten entlang der gesamten Kaffeekette angewendet wird: Produzenten, Importeure, Röster und Baristas. Zunächst wird der Kaffee auf eine bestimmte Größe gemahlen und anschließend am trockenen Kaffee gerochen, um die Aromen zu beurteilen. Danach wird der Kaffee in etwa 95 Grad heißes Wasser gegeben. Das Wasser muss heiß genug sein, um die Kaffeepartikel zu extrahieren, aber nicht zu heiß. Nach vier Minuten wird die sich gebildete Kruste auf der Oberfläche der Tasse oder Schale mit einem Löffel aufgebrochen. Nun wird der Duft eingeatmet, um die Aromen des feuchten Kaffees zu beurteilen. Nach einigen weiteren Minuten wird der Kaffee schließlich in den Mund genommen. Anschließend werden Geschmacks- und Geruchssinn eingesetzt. Dabei werden die Aromen, die Süße, die Bitterkeit, die Säure, mögliche Fehler und der Körper (das Mundgefühl) bewertet. Als Röster führen wir Cupping an verschiedenen Punkten durch. Zunächst erhalten wir beim Kauf neuer Rohkaffees mehrere Muster von unseren Importeuren, die wir verkosten, um eine Kaufentscheidung zu treffen. Auch beim Rösten verkosten wir, um die Qualität zu sichern und gegebenenfalls Parameter unseres Röstprozesses anzupassen. Rösten, verkosten, rösten, verkosten … Welch ein Genuss! All das, um besser zu werden und Sie zu begeistern!

0 Kommentare

Ein Kommentar hinterlassen